Geschützt bei jedem Wetter
Die Größentabelle finden Sie hier.
EN 342 Schutzkleidung gegen Kälte
Die Schutzkleidung wird bei Umgebungstemperaturen unter -5 °C eingesetzt und soll gegen extreme Kälteeinwirkung schützen (z.B. bei Arbeiten in Kühlräumen). Die betreffende Norm enthält Anforderungen an die Wärmeisolierung des gesamten Bekleidungssystems einschließlich Unterbekleidung, an die Luftdurchlässigkeit (Level 1 - 3 (Klasse 3 = höchste Stufe)) und an den Wasserdampfdurchgangswiderstandsindex (Level 1 -3 (Klasse 3 = höchste Stufe)).
EN 343 Schutz gegen schlechtes Wetter
Die Norm spezifiziert Prüfverfahren und Anforderungen, die an Stoffe und Nähte eines Kleidungsstücks gestellt werden, die vor schlechtem Wetter schützen müssen, d.h. unter Witterungsverhältnissen, bei denen Niederschlag (Regen, Schnee), Nebel, Feuchtigkeit und Wind bei Temperaturen bis -5 °C kombiniert auftreten.
Die Bekleidung wird auf wasserdichte und atmungsaktive Eigenschaften getestet.
* Wasserdichte: Level 1 – 2 (Klasse 2 = höchste Stufe)
* Atmungsaktivität: Level 1 – 3 (Klasse 3 = höchste Stufe)